Umdenken

Demokratie im digitalen Zeitalter

Politik und Digitalisierung, digitales Zeitalter

Von #MeToo und Black Lives Matter bis hin zu rassistischer und demokratiefeindlicher Hetze: Während es auf der einen Seite noch nie so einfach war, Menschen weltweit für Überzeugungen zu mobilisieren, kann der positive Effekt des digitalen Politik-Zeitalters auch schnell ins Gegenteil verkehren. Diesen Tendenzen gilt es entgegenzuwirken.

Nehmen wir einmal an, es gäbe heute keine Computer, Notebooks und Tablets, keine Smartphones, Apple Watches und Google Glasses – es gäbe schlichtweg keine Digitalisierung und kein Internet. Wie sähe unser Leben heute aus? Die einen würden sagen, die Welt wäre eine bessere. Unser Alltag wäre weniger schnelllebig und stressig. Wir würden unsere Mitmenschen wieder mehr im Realen treffen und unsere Beziehungen dadurch stärken.

Völliger Irrsinn, würden andere erwidern. Das Internet mache unser Leben um vieles leichter. Es öffne uns den Zugang zu schier unbegrenztem Wissen und lasse uns am Leben anderer zu jeder Zeit teilhaben – sofern wir das möchten.

Es steht fest: Beide Seiten haben auf ihre Weise recht. Die Digitalisierung ist Gefahr und Chance zugleich. Sie öffnet neue Türen und schließt zugleich alte. Zudem ist die anfangs aufgestellte Frage ohnehin obsolet. Der digitale Wandel kann weder rückgängig gemacht werden, noch ist er aufzuhalten.

Digitaler Wandel schürt Ängste

Zu tief hat sich die digitale Revolution bereits in die verschiedenen Bereiche unserer Gesellschaft vorgegraben – sei es in die Arbeitswelt, in Politik und Wirtschaft, Bildung oder das soziale Miteinander. Digitale Zwillinge ermöglichen die flexible Steuerung von Fertigungsanlagen, smarte Fabriken sind intelligent miteinander vernetzt, Recherchen werden online durchgeführt und Kommunikation findet per App statt. Kurzum: Die digitale Transformation gilt nach der industriellen Revolution als eine der einflussreichsten Veränderungen unserer Lebensweisen; und das längst nicht nur in technologischer, sondern vor allem in soziotechnischer Hinsicht.

Unabhängig davon, wie weit der digitale Wandel bereits fortgeschritten ist, stehen die beiden Antwortszenarien zugleich für den Keil, den die Entwicklung in unsere Gesellschaft treibt. Wie jede Veränderung schürt auch die Digitalisierung Ängste – teils begründet, teils unbegründet. Laut dem aktuellen Trust Barometer der Kommunikationsagentur Edelman haben 73 Prozent der deutschen Arbeitnehmer Angst, ihren Job zu verlieren. Grund dafür ist in erster Linie die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt. Eine Entwicklung, der sich die Mehrheit der Befragten nicht gewachsen sieht.

Ein etwas optimistischeres Bild zeichnet das Ergebnis des D21-Digital-Index 2019/2020 der Bertelsmann Stiftung. Dies ist eine alljährlich erhobene Studie, die den Digitalisierungsgrad der deutschen Gesellschaft sowie das Nutzungsverhalten und die Kompetenz der hiesigen Bevölkerung hinsichtlich digitaler Angebote misst. Der aktuelle Index weist einen Digitalisierungsgrad von 58 von 100 möglichen Punkten auf (Stand 2019). Zum Vergleich: Noch sechs Jahre zuvor betrug der Wert 51.

Der Digitalisierungsgrad ist entscheidend

Die Gesellschaft wird immer digitaler – keine Frage. Zugleich besteht in puncto Offenheit und Vertrauen in den positiven Effekt, den die Veränderung mit sich bringt, aber noch Luft nach oben. So mögen zwar die meisten Befragten des Digital-Index die fortschreitende digitale Entwicklung als grundsätzlich positiv bewerten. Parallel dazu hängt das Antwortverhalten aber massiv vom jeweiligen Digitalisierungsgrad der Befragten ab. Vereinfacht heruntergebrochen heißt das laut der Studie: „Je digitaler die Menschen heute sind, umso stärkere Auswirkungen durch die Digitalisierung erwarten sie und umso positiver ist ihre Einstellung dazu.“

Doch was ist mit den Menschen, die noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen sind? Ihr Anteil mag inzwischen vielleicht nicht mehr all zu groß sein. Dennoch werden an dieser Stelle gleich zwei zentrale Problematiken in Folge des digitalen Wandels offenbar: Gelingt es erstens nicht, alle Teile der Bevölkerung vom Nutzen der Digitalisierung zu überzeugen und an die veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen heranzuführen, werden einige Menschen vom gesellschaftlichen Geschehen ausgeschlossen. Daneben besteht auch bei denjenigen, die zwar an der Entwicklung teilhaben, aber noch keine ausreichende Expertise im Umgang mit neuen technologischen Mitteln haben, die Gefahr, aus dem gesellschaftlichen Diskurs verdrängt zu werden.

Was ist damit gemeint? Die Rede ist vom digitalen Wandel der Medienlandschaft und dessen Auswirkungen auf demokratische Prozesse. Zunächst das allseits Bekannte: Seit Jahrzehnten ist die Auflage der verkauften Tageszeitungen in Deutschland rückläufig. Wurden im dritten Quartal 1999 noch rund 29 Millionen Exemplare veräußert, waren es zehn Jahre darauf nur noch 23,25 Millionen. Von Juli bis September vergangenen Jahres lag die Zahl lediglich bei knappen 15 Millionen – so das Ergebnis des Jahrbuchs 2019 des Branchendienstes Meedia.

Verändertes Mediennutzungsverhalten

Umgekehrt ist das digitale Angebot in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Neben den „klassischen“ Online-Angeboten von Verlagen, privatem Rund- und Hörfunk sowie öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten haben sich zahlreiche weitere mediale Digital-Angebote etabliert. Soziale Medien dienen den Menschen ebenso als Informationsquelle wie Internetforen, Diskussionsplattformen, private Kommunikations-Chats und vieles mehr. Hierbei kann man darüber streiten, welche Form der Digital-Kanäle noch dem Journalismus zuzuordnen sind und welche nicht.

Unabhängig von dieser Frage ist hingegen klar, dass neue mediale Kommunikationsformen zum Alltag vieler, wenn nicht gar der Mehrheit der deutschen Bevölkerung gehören. Laut der aktuellen ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 nutzen 41 Prozent der Deutschen täglich das Internet für mediale Zwecke. 2018 waren es noch 39 Prozent. Die Verwendung schließt sowohl den Konsum von journalistischen Digital-Inhalten wie etwa Online-Radiosendungen sowie die Nutzung von Videoplattformen und Social Media mit ein. Eine wirkliche Trennschärfe lässt sich bei den Angeboten kaum mehr ausmachen. Bei den 14- bis 29-Jährigen liegt der Anteil der Nutzer sogar bei satten 80 Prozent. Bei den 50- 69-Jährigen sind es hingegen nur 28 Prozent.

Per se heißen diese Zahlen noch gar nichts. Es ist natürlich nicht gesagt, dass jeder, der Social Media konsumiert, sich ausschließlich auf diesem Weg informiert. Oder dass diese Personen alles glauben, was im Netz gepostet wird. Dennoch belegen die Daten, dass das Mediennutzungsverhalten der Mehrheit der Menschen inzwischen ein anderes ist. Im Gegensatz zu Zeitungsverlagen, wo ein Herausgeber klar bestimmen kann, welche grundsätzliche Haltung eine Zeitung vertritt – sei es eine politische Ausrichtung im Speziellen oder zumindest eine Verständigung auf gemeinsam bestimmte Werte im Allgemeinen – sind die Mechanismen beispielsweise bei Social Media anders gelagert. Damit gilt es, sich auseinanderzusetzen.

Cohen: „Der größte Propagandaapparat der Geschichte“

Facebook, Google, Twitter & Co. folgen den Gesetzen von Algorithmen. Themen und Inhalte, die vermehrt geklickt werden, tauchen automatisch verstärkt in den individuellen Timelines der Nutzer auf. Die Technik passt sich den Interessen an und sorgt dafür, dass Inhalte außerhalb dieser persönlichen „Blase“ weniger angezeigt werden. Die Folge: Sind Nutzer ohnehin empfänglich für Themen, die Fake News und Hate Speech enthalten, werden ihnen diese automatisch präsenter angezeigt – so lange, bis auch die Inhalte, die die Thesen revidieren, gänzlich aus ihren Timelines verschwinden.

Besonders drastisch hat die Situation Sacha Baron Cohen in einem Beitrag für die Zeitung „Die Welt“ Ende vergangenen Jahres auf den Punkt gebracht: „Hass und Gewalt werden von einer Handvoll Internet-Unternehmen befördert, die zusammengenommen den größten Propagandaapparat der Geschichte darstellen.“ Spielen neue Medienkanäle für eine Vielzahl der Menschen wie zuvor geschildert eine immer wichtigere Rolle und unterliegen diese Formate ihren ganz eigenen Regeln, dann hat dies zwangsläufig einen Einfluss auf den gesellschaftlichen Diskurs und die Bedeutung der Demokratie.

Um an dieser Stelle keinen falschen Eindruck zu erwecken: Die Transformation der Medienlandschaft ist natürlich nicht grundsätzlich gefährlich oder demokratiefeindlich. Im Wandel steckt auch viel Gutes. Bewegungen wie #MeToo oder Black Lives Matter könnten ohne das Sprachrohr Internet sicherlich weit weniger Anhänger mobilisieren als es mittels der digitalen Kanäle möglich ist. Die Digitalisierung kann also einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, Menschen zu mobilisieren. Und so der Politikverdrossenheit in der Bevölkerung entgegenzuwirken.

Dafür bedarf es jedoch einer grundlegenden Medienkompetenz der Menschen. Und genau hier besteht erheblicher Nachholbedarf. Will man die anfangs geschilderten Problematiken im Hinblick auf den digitalen Wandel beheben, braucht es noch viel Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit.

Förderung der Medienkompetenz

Arbeitnehmer, die die Konkurrenz eines Roboters fürchten, muss man nicht nur ernst nehmen. Man muss sie nach und nach an alternative Jobs heranführen und gemäß ihren Fähigkeiten umschulen. Die Digitalisierung wird die Arbeitswelt von Grund auf verändern. So mancher Beruf bleibt dabei zwangsläufig auf der Strecke. Aber: Dort wo Jobs wegfallen, entstehen zugleich neue.

Ein Beispiel: Der Fachkräftemangel in der IT-Branche war schon vor der Corona-Krise bekannt. Die Pandemie hat die Lücke allerdings nochmals massiv vergrößert. Fast jedes Unternehmen sieht sich nun dazu gezwungen, sich digital neu aufstellen, um die COVID-19-Folgen abfedern zu können. Es entstehen neue Arbeitsstellen. Der gesteigerte Bedarf an IT-Fachkräften wird auch nach der Krise anhalten und weiteres Personal erfordern. Diese Lücke könnte man beispielsweise so schließen, dass man das Know-How der erfahrenen Mitarbeiter mit dem neuer digital-affiner Fachkräfte kombiniert.

Daneben sollten Kinder und Jugendliche schon von klein auf an den kritischen und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien herangeführt werden. Auch hier steht noch viel Arbeit an. Kaum eine Schule war während des „Corona-Schuljahres“ auf den plötzlichen Bedarf an digitalen Lehrangeboten vorbereitet. Das muss sich dringend ändern. Die Vermittlung von Medienkompetenz müssen als einen zentralen Bestandteil im Bildungssystem verankern.

Debatte über demokratiefeindliche Entwicklungen

Natürlich lassen sich die negativen Auswirkungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, durch solche Maßnahmen nicht gänzlich ausmerzen. Auch die geschilderten Vorschläge reichen allein nicht aus, um alle Ängste in Optimismus umzuwandeln und eine zunehmende Radikalisierung im Netz zu unterbinden. Dennoch ist es wichtig, sich überhaupt mit den Problemen auseinanderzusetzen. Und eine politische Debatte darüber anzustoßen, wie man demokratiefeindlichen Entwicklungen in Social Media, Foren & Co.  entgegengewirken kann.

Der Megatrend Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Ein Grund mehr, sich intensiv mit dessen Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft auseinanderzusetzen. Gelingt dies, und werden Alt und Jung auf dem Weg gemäß ihren individuellen Bedürfnissen, Sorgen und Ängste mitgenommen, kann die Entwicklung die Demokratie entscheidend fördern.

Die Interviews zum Beitrag

Dr. Nico Piatkowski - Foto: TU Dortmund/M. Hengesbach

„Die Forschung an intelligenten Systemen ist heute so spannend wie nie“

KI-Experte Dr. Nico Piatkowski spricht über die Herausforderungen, mit denen die KI-Forschung zu kämpfen hat

Dr. Thilo Hagendorff

„Ethik-Richtlinien schießen wie Pilze aus dem Boden“

Medien- und Technikethiker Dr. Thilo Hagendorff spricht über ethische und rechtliche Grundlagen für die KI-Entwicklung